Die wichtigsten Führungsstile im Überblick
Eine Führungskraft entscheidet, wie sie mit ihrem Team arbeitet. Es gibt drei wichtige Führungsstile:
Autoritär: Die Führungskraft entscheidet alles allein.
Laissez-faire: Die Mitarbeiter arbeiten selbstständig, die Führungskraft gibt wenig vor.
Demokratisch: Entscheidungen werden gemeinsam getroffen.
Jeder Stil hat Vor- und Nachteile. Die Wahl des richtigen Stils hängt von der Situation und dem Team ab.
Hier entscheidet die Führungskraft allein. Sie gibt genaue Anweisungen, und die Mitarbeiter müssen sie befolgen. Diskussionen oder Änderungen sind meist nicht erlaubt.
Beispiel: In einer Fabrik gibt der Schichtleiter vor, welche Aufgaben die Mitarbeiter ausführen. Sie müssen sich genau an die Vorgaben halten.
Dieser Stil sorgt für klare Abläufe und schnelle Entscheidungen. Doch die Mitarbeiter haben wenig Mitspracherecht, was sie unzufrieden machen kann.
Bei diesem Stil greifen Führungskräfte kaum ein. Die Mitarbeiter haben viel Freiheit und entscheiden selbst, wie sie arbeiten. Es gibt wenige Vorgaben oder Kontrollen.
Beispiel: In einer Werbeagentur sagt der Chef nur, dass eine Werbekampagne fertig werden muss. Wie das Team daran arbeitet, entscheidet es selbst.
Dieser Stil gibt den Mitarbeitern viel Freiheit. Er kann aber zu Chaos führen, wenn klare Strukturen fehlen.
Hier trifft die Führungskraft Entscheidungen zusammen mit den Mitarbeitern. Alle können ihre Meinung sagen und Vorschläge machen.
Beispiel: In einer IT-Firma plant das Team eine neue Software. Der Teamleiter fragt alle nach ihren Ideen. Am Ende entscheidet die Gruppe gemeinsam, welche Lösung am besten ist.
Dieser Stil stärkt die Zusammenarbeit und Motivation. Manchmal dauert es aber länger, bis eine Entscheidung getroffen wird.
Jeder Führungsstil hat seinen Platz. In manchen Situationen ist es besser, klare Anweisungen zu geben, in anderen Fällen ist Teamarbeit sinnvoll. Eine gute Führungskraft wählt den passenden Stil je nach Aufgabe und Team. Meist findet man in der Praxis deshalb eine Mischung der Stile.
© 2025 Sophia Hartl. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.