Beim Zeitentgelt wird die Vergütung für eine bestimmte Zeiteinheit (z.B. Stunde oder Monat) gezahlt, unabhängig von der tatsächlich erbrachten Arbeitsmenge. Es wird also die Anwesenheit und Arbeitszeit vergütet, nicht die Leistung.
Zeitentgelt kann auf zwei Arten berechnet werden:
Gehalt: Vereinbarter Monatslohn, unabhängig von der konkreten Stundenzahl
Zeitlohn: Vergütung auf Stundenbasis
Dabei wird der Zeitlohn folgendermaßen berechnet:
Zeitlohn = Lohnsatz je Zeiteinheit x Anzahl an Zeiteinheiten
Durch die Eingruppierung in Lohngruppen stellt das Zeitentgelt eine anforderungsgerechte Entlohnung sicher. Allerdings besteht kein direkter Leistungsbezug, sodass keine vollständige Leistungsgerechtigkeit erreicht wird.
Zeitentgelt wird vor allem eingesetzt, wenn:
© 2025 Sophia Hartl. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.